
MAKKABI-JA 2025 – jetzt erst recht.
Ein starkes Zeichen jüdischer Resilienz, Gemeinschaft und sportlicher Zukunft Nach der Verschiebung der Maccabiah 2025 um ein Jahr aufgrund der verschärften Sicherheitslage in Israel, war

Ein starkes Zeichen jüdischer Resilienz, Gemeinschaft und sportlicher Zukunft Nach der Verschiebung der Maccabiah 2025 um ein Jahr aufgrund der verschärften Sicherheitslage in Israel, war

Mit großer Bestürzung haben wir die Verschiebung der 22. Maccabiah zur Kenntnis genommen. Die Spiele, die im Juli 2025 in Israel stattfinden sollten, werden in

Mit Standing Ovations und großer emotionaler Resonanz endete am Dienstagabend das Benefiz-Galakonzert „Musik & Sport: Menschen verbinden“ in der vollbesetzten Berliner Philharmonie. Rund 2.000 Gäste

MAKKABI Deutschland trauert um Sonia Guttmann (1956–2025) Mit großer Bestürzung und tiefem Mitgefühl nehmen wir Abschied von Sonia Guttmann, geboren am 4. November 1956 in

Die von der Autorin Deborah Feldman in der Zeitschrift Weltbühne sowie auf Social Media verbreiteten Behauptungen über seine jüdische Identität entbehren jeder faktischen Grundlage. Es

Zwei Botschaftsangehörige wurden bei einem antisemitischen Anschlag vor dem Capital Jewish Museum in Washington, D.C. getötet: Yaron Lischinsky, wissenschaftlicher Mitarbeiter der israelischen Botschaft, sowie seine

Ein starkes Zeichen für Deutschland und den internationalen jüdischen Zusammenhalt In zwei Monaten, vom 8. bis 22. Juli 2025, wird Israel Gastgeber der 22. Maccabiah

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Margot Friedländer – Schoa-Überlebende, Berliner Ehrenbürgerin, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes und enge Freundin von MAKKABI Deutschland. Am 09. Mai

Am 8. Juli 2025 öffnet sich in Israel die Bühne für eines der bedeutendsten jüdischen Sport- und Kulturereignisse der Welt: die 22. Maccabiah! Tausende Athletinnen

Nach der Einigung von CDU, CSU und SPD auf eine neue Bundesregierung steht fest: Unsere Arbeit wird auf höchster politischer Ebene gewürdigt. MAKKABI Deutschland wird

In genau drei Monaten, vom 8. bis 22. Juli 2025, findet in Israel die 22. Maccabiah statt – die größte internationale jüdische Sportveranstaltung und die

„Die Maccabiah muss ausgetragen werden, gerade jetzt!“ Nur noch weniger als 3 Monate bis zur Maccabiah! In einem exklusiven Interview mit dem DOSB spricht unser