MAKKABI BEGRÜSST ZEICHEN DES BERLINER SPORTGERICHTS GEGEN ANTISEMITISMUS
Am 13. November 2022 wurden Anhänger von TuS Makkabi Berlin bei einem Fussballspiel gegen CFC Hertha 06 antisemitisch angegriffen. Leider stellen die Vorfälle keine Einzelfälle
Leider gibt es aktuell technische Probleme mit unseren Anmeldungen. Wir arbeiten bereits an einer Lösung.
Leider gibt es aktuell technische Probleme mit unseren Anmeldungen. Wir arbeiten bereits an einer Lösung.
Am 13. November 2022 wurden Anhänger von TuS Makkabi Berlin bei einem Fussballspiel gegen CFC Hertha 06 antisemitisch angegriffen. Leider stellen die Vorfälle keine Einzelfälle
Heute besuchte uns Bundesaußenministerin Annalena Baerbock in unserem Berliner Hauptstadtbüro. An dem heutigen 84. Jahrestag der Reichspogromnacht ging es darum, gemeinsam der Schrecken der Vergangenheit
Eine Begegnung mit dem Holocaust- und Olympia-Attentat-Überlebenden Shaul Ladany anlässlich des Jahrestags der Novemberpogromnacht Nächste Woche, jährt sich die Reichspogromnacht vom 09.11.1938 zum 84. Mal.
Freitag, am 21.10.2022, empfing der Parlamentarische Staatssekretär Mahmut Özdemir MAKKABI Deutschland im Bundesministerium des Inneren und für Heimat, um dem deutsch-jüdischen Sportverband für den Medaillenerfolg
Nach der ersten erfolgreichen MAKKABI-Sailing Week im letzten Jahr ging es vom 17.09. bis zum 24.09.2022 in die zweite Runde. Mit 14 Booten und über
Nicht nur beim FIFA World Cup Qatar 2022 der Männer sollte über Menschenrechte diskutiert werden. Angesichts anhaltender Debatten über Menschenrechte in Qatar tritt nun die
MAKKABI GEDENKT DER OPFER DES OLYMPIA-ATTENTATS Heute jährt sich das schreckliche Olympia-Attentat, bei dem elf Athlet:innen des israelischen Olympia-Teams & ein Münchener Polizist ermordet wurden.
Es ist mittlerweile ein halbes Jahrhundert her. Am 05. September jährt sich der schreckliche antisemitische Anschlag bei den Olympischen Spielen in München, bei dem die
In diesem Sommer ist es endlich soweit und MAKKABI Deutschland trifft wieder auf Taglit Germany. Taglit ermöglicht jungen, jüdischen Erwachsenen zwischen 18-26 Jahren sowie 27-32
Vom 29. bis 31. Juli spielen auf dem Vereinsgelände Sportpark Valznerweiher des 1. FC Nürnberg insgesamt 8 Teams aus 5 Länder. Sie reisten aus verschieden
Vom 12. bis zum 26.07.2022 fanden in Israel die deutsch-jüdischen Makkabi-Weltspiele, die Maccabiah, statt. Über 10.000 Athlet:innen traten in 40 Sportarten in den Altersklassen Juniors,
MAKKABI-TEAM BESUCHT SHAUL LADANY Er ist eine Inspiration, eine Legende, unser Ehren-Makkabäer auf Lebenszeit! Shaul Ladany wurde im Alter von nur acht Jahren im Jahr