Kontakt

Keren Vogler
MD Präsidiumsmitglied
Bindeglied MDJ & MD, Event Koordination

Gregor Peskin
Vorsitzender
Kooperationen & Scouting

Ziporah Hammer
stellvertretender Vorsitz
Sport

Hannah Stolyar
Vorstandsmitglied
Internationaler Jugendaustausch & Social Media

Simone Schneidmann
Vorstandsmitglied
Öffentlichkeitsarbeit
Ziporah HammerErnest Vaysberg
Vorstandsmitglied
Veranstaltungen
Venjamin Makarov
Vorstandsmitglied
Beauftragter für Diskriminierung im Sport und Bereich 18+
Warum gibt es die MDJ?
Der Makkabi Deutschland Jugend (MDJ) Vorstand wurde 2019 mit einem vollen Erfolg von den jungen Sportlern aus den eigenen Reihen gewählt. Mit einem Team aus 7 Personen stellten 5 den Vorstand dar und zwei weitere die Rechnungsprüfer. Der Vorstand unseres Nachwuchses bei Makkabi Deutschland wurde gegründet, um den jungen Sportlerinnen und Sportlern das Gefühl zu vermitteln auch etwas an der Zukunft mitentscheiden zu dürfen und als Jugendliche die zukünftige Welt des Sportes bei Makkabi Deutschland in die Hand zu nehmen. Der MDJ Vorstand schafft für die Nachwuchssportler einen Raum, in dem sie die Möglichkeiten haben ihre Interessen zu äußern, ihre Hobbys neben dem Sport auszuleben und sich an der Gestaltung des Rahmenprogramms zu engagieren. Des weiteren bindet der Vorstand so viele Sportler wie möglich ein um die MDJ auf den Social Media Kanälen und auf Veranstaltungen nach außen zu vertreten. Die Gründung zieht gleichzeitig eine große Verantwortung mit sich. Verschiedene, Bildungs- und Sportbezogene Referate wurden gegründet. Deren Aufgabe ist es, in den jeweiligen Themengebiete Angebote und Veranstaltungen bzw Projekte für die Sportlerinnen und Sportler zu schaffen. Mehrere Veranstaltungen wurden bereits organisiert und durchgeführt. Außerdem nimmt die Zusammenarbeit und die Beziehung zu unseren verschiedenen anderen Partnern zu. Die MDJ-Verantwortlichen versuchen Interreligiöse und Interkulturelle Akzente im Sport zu setzen und somit Türen der Zusammenarbeit zu öffnen, die vorher vielleicht nicht so offensichtlich waren.
Dir liegt etwas auf dem Herzen?
"Genervt von Trainer, Betreuer, Mitspieler, Präsidium, Eltern, Dir selbst?
Ich habe immer ein offenes Ohr und einen verschlossenen Mund. Gemeinsam finden wir eine Lösung für dein Problem.
100% vertraulich!
Ich agiere nur, wenn du es möchtest!Keren Vogler
MAKKABI Deutschland Jugend News
Pressemitteilung: European Maccabi Youth Games
Powered By EmbedPress
Juleica-Trendsportweek 2024
Liebe Makkabäer*innen, endlich ist es wieder soweit! Wir von Makkabi Deutschland bieten im Herbst zum ersten Mal seit 2020 wieder eine Juleica-Trendsportweek an! Hierbei können
MAKKABI goes Taglit Jetzt noch anmelden!
In diesem Sommer ist es endlich soweit und MAKKABI Deutschland trifft wieder auf Taglit Germany. Taglit ermöglicht jungen, jüdischen Erwachsenen zwischen 18-26 Jahren sowie 27-32
Makkabäer Noam Petri erhält den Benni-Bloch Preis
Am Montag den 02.05.2022 wurde der, nach dem 2019 verstorbenen langjährigen ZWST-Direktor und langjährigen Gemeindevorstandsmitglieds benannten Beni-Bloch-Preis verliehen. Die jüdische Gemeinde in Frankfurt verlieh den
Zeitzeuge werden!
“Werden Sie die Zeitzeugen, die wir nicht mehr lange sein können!” -Margot Friedländer- MAKKABI Deutschland Jugend, DJK Sportjugend & die Schwarzkopf-Stiftung laden ein: Holocaust-Zeitzeugin Margot Friedländer
Future Leader Forum in Israel
In den vergangenen Tagen nutzten Philip Vogler (Vorstand MAKKABI Deutschland Jugend), Talya Goldberger (Makkabi Frankfurt), Lisa Michajlova (Makkabi Gelsenkirchen) und Royi Lasowski (Makkabi Frankfurt) die
Die ARTE-Doku über MAKKABI ist online
Heute strahlte @arte.tv die Doku „Stark am Ball – Im Verein gegen Judenhass“ aus. Sie thematisiert die Hassparolen bis hin zur körperlichen Gewalt, die für uns
Makkabi Deutschland Girls Camp
Heute endet unser allererstes MAKKABI-Girls Camp in München. Drei wunderschöne und beeindruckende Tage voller Empowerment, Sport und Gemeinschaft liegen hinter uns! Highlight des ersten MAKKABI-Girls
MDG21: Impressionen vom ersten Wettkampftag
COMPETING IN SPORTS- UNITED AT HEART! Über 650 Sportlerinnen und Sportler verschiedenster Herkunft und Religionen sind das Herz unserer MAKKABI-Games. Jetzt heißt es: Kämpfen &
7. Internationales, interkulturelles Fußball-
begegnungsfest
Kurz nach dem ersten Präsenzlehrgang der Fußball-Herren und knapp einem Jahr Pause begab sich die U18-Fußballmannschaft am vergangenen Wochenende (02. – 04. Juli 21) auf
Wichtiger Hinweis zur Jewrovision 2020!!!
Liebe Teilnehmer der Jewrovision, liebe Eltern, liebe Betreuer, liebe Freunde, wir alle verfolgen seit Wochen die Nachrichten über die Verbreitung des Corona-Virus. Auch in Deutschland
MAKKABI-Jugend im Fußballfieber
Unsere Jugend ist nicht nur sportlich, sondern auch sportbegeistert! Deshalb hat die Makkabi-Jugend eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen: In ganz Deutschland wird zusammen Bundesliga
Letzte Plätze für die MAKKABI Sailing Week 2025 – Jetzt anmelden!
Die MAKKABI Sailing Week geht in die fünfte Runde! Vom 9. bis 16. August 2025 setzen wir die Segel in Zadar, Kroatien, und laden jüdische
MAKKABI im Koalitionsvertrag – ein starkes Zeichen der Anerkennung
Nach der Einigung von CDU, CSU und SPD auf eine neue Bundesregierung steht fest: Unsere Arbeit wird auf höchster politischer Ebene gewürdigt. MAKKABI Deutschland wird
More Than Ever: MAKKABI Deutschland auf dem Weg nach Israel
In genau drei Monaten, vom 8. bis 22. Juli 2025, findet in Israel die 22. Maccabiah statt – die größte internationale jüdische Sportveranstaltung und die
Alon Meyer im Interview mit dem DOSB
„Die Maccabiah muss ausgetragen werden, gerade jetzt!“ Nur noch weniger als 3 Monate bis zur Maccabiah! In einem exklusiven Interview mit dem DOSB spricht unser
Buchhaltung/Finanzen/Verwaltung (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit gesucht!
MAKKABI Deutschland e. V. sucht für das Büro in Frankfurt/Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Bereich Buchhaltung/Finanzen/Verwaltung (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit Deine Aufgaben: Anforderungen: Was
Deutschland kickt: Die Kraft des Amateurfußballs mit Alon Meyer
Unser Präsident im Gespräch über Antisemitismus im Fußball, die Arbeit von MAKKABI Deutschland und die Perspektiven nach dem Hamas-Terrorangriff vom 7. Oktober 2023.
Erfolgreiche Kooperation und Finissage in Darmstadt
MAKKABI Deutschland freut sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) Darmstadt, der Katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth und dem Vereinshistorischen Referat
Alon Meyer im Podcast mit Dr. Torsten Lettki über die Wirkung der Buber-Rosenzweig-Medaille
MAKKABI Deutschland wurde 2022 mit der Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet – eine Anerkennung für das außergewöhnliche Engagement im Sport als Brücke für interkulturellen und interreligiösen Dialog. Zwei
Gedenken an Shiri, Ariel und Kfir Bibas am Brandenburger Tor
Am 26. Februar 2025 versammelten sich Menschen in Berlin, um Shiri, Ariel und Kfir Bibas zu gedenken. Die drei deutsch-israelischen Staatsbürger wurden am 7. Oktober
Erfahrungsaustausch mit dem Hessischen Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat
Wiesbaden/Frankfurt. Hessens Justizminister Christian Heinz hat allen gedankt, die sich am gemeinsamen Erfahrungsaustausch des Landespräventionsrats Hessen und des TuS Makkabi Frankfurt e.V. zu Antisemitismus im
Neues Kooperationsprojekt mit unseren Ortsvereinen: Sport und Bildung Hand in Hand
MAKKABI Deutschland startet ein neues Kooperationsprojekt, in dem das Sportbüro und die Bildungsabteilung (Zusammen1) eng zusammenarbeiten, um die Ortsvereine in ihrer Arbeit zu unterstützen. Dieses
Berliner Amateursport-Preis 2025 – Jetzt für TUS Makkabi Berlin abstimmen
Wir von MAKKABI Deutschland sind unglaublich stolz auf unseren Mitgliedsverein TuS Makkabi Berlin! Die 1. Herren-Mannschaft wurde für den Berliner Amateursport-Preis 2025 nominiert und hat