Das Fußball-Community Labor
Angelehnt an das Motto der Euro2024 „United by Football. Vereint im Herzen Europas“ schafft das Projekt “Football Contact Zones 2024 – Das Fußball-Community Labor” Anlässe, in denen sich unterschiedliche Zielgruppen niedrigschwellig mit den Themen Vergemeinschaftung und Ausgrenzung im Fußball auseinandersetzen. Im Rahmen der Football Contact Zones werden unterschiedliche fußballspezifische, teilhabeorientierte Formate entwickelt und kombiniert – bspw. Begegnungsangebote, Kunstprojekte und Fußballturniere. Im Vorfeld der Durchführung der Football Contact Zones wurden rund 35 Schüler*innen und Studierende zu Multiplikator*innen im Projekt ausgebildet. Sie gestalten die Football Contact Zones mit und vermitteln in einem Peer-to-Peer-Ansatz gemeinsam mit den Projekt-Hauptverantwortlichen die Projektinhalte.
Was ist eine Football Contact Zone?
Die Football Contact Zones werden als Pop-Up-Angebot zwischen ein und zwei Tagen an Orten errichtet, die für die Zielgruppen im Sozialraum relevant sind (wie z.B. Fanmeilen, Vereinsgelände etc.). Sie beinhalten vier verschiedene Stationen, an denen die Fragestellungen des Projekts mit unterschiedlichen Perspektiven aus dem Fußball ergänzt werden.
- Was macht Fußballkultur(en) aus und wie werden (demokratische) Werte im Fußballalltag ausgehandelt?
- Welche Rolle spielt Nationalismus in Vergemeinschaftungs- und Ausgrenzungsprozessen in Fußball-Europa?
- Welche gesellschaftlichen Gruppen kämpfen im Fußball um Anerkennung und Zugehörigkeit?
- Wie lassen sich positive Kräfte im Sport stärken?
- Dabei geht es immer auch um die Perspektiven von Gruppen, die im Fußball unterrepräsentiert und/oder potenziell von Ausgrenzungsprozessen betroffen sind. Teilnehmende der Football Contact Zones sollen sich mit Hilfe vorgegebener Reflektionsfragen an jeder Station selbst zu den Perspektiven und den darin enthaltenen Vergemeinschaftungs- und Ausgrenzungsprozessen in Beziehung setzen.
Wann und wo?
Das Projekt findet in 2024 statt, mit einem besonderen Fokus auf die Fußball Europameisterschaft der Männer, die in Deutschland stattfindet. Die Football Contact Zones finden an unterschiedlichen Standorten statt:
- Mönchengladbach: 17.05.2024, Europa im Park: Das Festival für Bildung und Kultur, Hennes Weisweiler Allee 1, 41179 Mönchengladbach
- Hannover: 24.05.2024, Adresse: Lange Nacht des Grundgesetzes, Tiergartenstraße 23, 30559 Hannover
- Berlin: 22.Juni 2024, Olympiapark
- Frankfurt am Main: 26. und 27. Juni, Fanmeile (genaue Adresse wird noch bekannt gegeben)
- Dortmund: 03. und 04. Juli, Deutsches Fußballmuseum, Platz der Deutschen Einheit 1, 44137 Dortmund
MAKKABI Deutschland e.V. kooperiert mit der Gedenkstätte Bergen-Belsen und dem Institut für Didaktik der Demokratie der Universität Hannover sowie mit weiteren Partner*innen in den einzelnen Veranstaltungsorten. Das Projekt wird durch die Bundeszentrale für politische Bildung gefördert.