
Die wichtige Debatte um das “Y-Wort”
Europaweit gibt es unzählige Fußballclubs, deren Gründung, Entwicklung und heutige Bedeutung auf das Mitwirken jüdischer Vereinsfunktionäre zurückzuführen ist. Die Geschichte des Fußballs lässt sich meist

Europaweit gibt es unzählige Fußballclubs, deren Gründung, Entwicklung und heutige Bedeutung auf das Mitwirken jüdischer Vereinsfunktionäre zurückzuführen ist. Die Geschichte des Fußballs lässt sich meist

Hier anmelden 29. März 2022, 19 Uhr im Deutschen Fußballmuseum Dortmund In diesem Jahr wird MAKKABI Deutschland für sein Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus vom

Der erste Monat im neuen Jahr geht zu Ende und trotz großer Herausforderungen, blicken wir auf einen ereignisreichen und erfolgreichen Januar zurück. Unsere Lehrgänge und

Heute ist der Jahrestag der Befreiung von Auschwitz. Wir werden die 6 Millionen jüdischen Opfer des Holocaust und auch die nichtjüdischen Opfer der Verfolgung durch

Die Fußballvereine und wir als MAKKABI erinnern heute daran was den Opfern des Nationalsozialismus angetan wurde. Die Initiative „!Nie Wieder- Erinnerungstag im deutschen Fußball“ &

Am Donnerstag jährt sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz. Die Fußballvereine und wir als MAKKABI greifen dieses Ereignis auf. Bitte mitmachen! Schwerpunkt des Gedenkens stellt

Heute strahlte @arte.tv die Doku „Stark am Ball – Im Verein gegen Judenhass“ aus. Sie thematisiert die Hassparolen bis hin zur körperlichen Gewalt, die für uns

Am Dienstag, den 11. Januar um 19:40, strahlt ARTE die Doku „ Stark am Ball – Im Verein gegen Judenhass“ aus. Nach einer langen gemeinsamen

Liebe MAKKABI Family, im Namen des Teams, des Präsidiums und aller Ortsvereine wünschen wir euch einen Guten Rutsch ins neue Jahr & Schabbat Schalom!

Liebe MAKKABI- Familie, im Namen des Präsidiums, Zusammen1 , aller Ehrenämtler & Mitarbeiter und im Namen aller Ortsvereine wünschen wir allen unseren (christlichen) Followern ein

Unsere Basketball U18 Mannschaft traf sich in Berlin und absolvierte drei Trainingseinheiten und zwei Testspiele. Beide Spiele wurden gegen Oberligisten gewonnen. Das Team besteht aus

Der jüdische Turn- und Sportverband MAKKABI Deutschland e.V. setzt im Zuge seiner solidarischen Antidiskriminierungsarbeit in Sport und Gesellschaft ein wichtiges Zeichen und bekennt sich zu