Z1 sucht Referent*in für Verwaltung in Teil- oder Vollzeit (20 Std./Woche)
Referent*in für Buchhaltung/Finanzen/Verwaltung (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit (20 Std./Woche) MAKKABI Deutschland ist der Dachverband aller jüdischen Sportvereine in Deutschland. Neben der Förderung des Breiten- und Leistungssports sowie der Repräsentanz jüdischen Lebens in Sport und Gesellschaft macht der Verband seit Jahren erfolgreich antisemitismuskritische und rassismuskritische Bildungsprojekte im und durch Sport. Für die administrativen Aufgaben der […]
Letzte Plätze für die MAKKABI Sailing Week 2025 – Jetzt anmelden!
Die MAKKABI Sailing Week geht in die fünfte Runde! Vom 9. bis 16. August 2025 setzen wir die Segel in Zadar, Kroatien, und laden jüdische Sportbegeisterte ein, Teil dieses außergewöhnlichen Gemeinschaftserlebnisses zu werden. Auf die Teilnehmenden wartet eine abwechslungsreiche Woche auf dem Mittelmeer – mit täglichem Segeltraining, Technik-Workshops, einer gemeinsamen Regatta, einem kulturellen Rahmenprogramm sowie […]
MAKKABI-JA 2025 – jetzt erst recht.
Ein starkes Zeichen jüdischer Resilienz, Gemeinschaft und sportlicher Zukunft Nach der Verschiebung der Maccabiah 2025 um ein Jahr aufgrund der verschärften Sicherheitslage in Israel, war für MAKKABI Deutschland klar: Wir warten nicht. Wir handeln. Mit der MAKKABI-JA wurde ein eigenes Veranstaltungsformat geschaffen – mit Haltung, mit Seele und einem klaren Ja zum Leben, zum Sport […]
Musik und Sport als Brücke: Galaabend zur deutsch-israelischen Freundschaft bewegt 2.000 Gäste
Mit Standing Ovations und großer emotionaler Resonanz endete am Dienstagabend das Benefiz-Galakonzert „Musik & Sport: Menschen verbinden“ in der vollbesetzten Berliner Philharmonie. Rund 2.000 Gäste aus Politik, Kultur, Sport, Diplomatie und Zivilgesellschaft folgten der Einladung von TuS Makkabi Berlin, Makkabi Deutschland, Musica Impact Tel Aviv sowie dem künstlerischen Leiter Samuel Gal Alterovich zu einem Abend, […]
MAKKABI in Trauer und Solidarität mit den Familien der in Washington getöteten Botschaftsmitglieder
Zwei Botschaftsangehörige wurden bei einem antisemitischen Anschlag vor dem Capital Jewish Museum in Washington, D.C. getötet: Yaron Lischinsky, wissenschaftlicher Mitarbeiter der israelischen Botschaft, sowie seine Verlobte, Sarah Milgrim. Yaron Lischinsky wurde in Deutschland geboren und wuchs in Nürnberg auf. Im Alter von 16 Jahren zog er nach Israel – doch Nürnberg blieb für ihn Heimat. […]
MORE THAN EVER – MAKKABI Deutschland reist zur Maccabiah 2025 nach Israel
Ein starkes Zeichen für Deutschland und den internationalen jüdischen Zusammenhalt In zwei Monaten, vom 8. bis 22. Juli 2025, wird Israel Gastgeber der 22. Maccabiah sein – der größten internationalen jüdischen Sportveranstaltung und der drittgrößten Sportveranstaltung der Welt. MAKKABI Deutschland reist in diesem Jahr mit einer historischen Delegation von über 200 deutsch-jüdischen Sportlerinnen und Sportlern […]
MAKKABI Deutschland trauert um Margot Friedländer
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Margot Friedländer – Schoa-Überlebende, Berliner Ehrenbürgerin, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes und enge Freundin von MAKKABI Deutschland. Am 09. Mai 2025 ist sie im Alter von 103 Jahren verstorben. Margot Friedländer war mehr als eine Zeitzeugin. Sie war eine moralische Instanz, eine unermüdliche Mahnerin, eine Brückenbauerin zwischen Generationen. Ihr Leben […]
Erlebt die Eröffnungsfeier der Maccabiah 2025 live in Israel!
Am 8. Juli 2025 öffnet sich in Israel die Bühne für eines der bedeutendsten jüdischen Sport- und Kulturereignisse der Welt: die 22. Maccabiah! Tausende Athletinnen und Athleten aus mehr als 80 Nationen werden gemeinsam mit Gästen aus aller Welt ein unvergessliches Fest der Gemeinschaft, der Vielfalt und des sportlichen Geistes feiern. Die Eröffnungsfeier wird ein […]
MAKKABI im Koalitionsvertrag – ein starkes Zeichen der Anerkennung
Nach der Einigung von CDU, CSU und SPD auf eine neue Bundesregierung steht fest: Unsere Arbeit wird auf höchster politischer Ebene gewürdigt. MAKKABI Deutschland wird namentlich im neuen Koalitionsvertrag erwähnt – als Vorbild im Einsatz gegen Antisemitismus und für gelebte Integration durch Sport. Darauf sind wir sehr stolz. Diese Anerkennung ist ein starkes Zeichen für […]
More Than Ever: MAKKABI Deutschland auf dem Weg nach Israel
In genau drei Monaten, vom 8. bis 22. Juli 2025, findet in Israel die 22. Maccabiah statt – die größte internationale jüdische Sportveranstaltung und die drittgrößte Sportveranstaltung der Welt. Unter dem Motto „MORE THAN EVER“ steht die diesjährige Maccabiah für Einheit, Widerstandsfähigkeit und den unbeugsamen Geist der jüdischen MAKKABI-Verbände weltweit. Gerade nach dem Zivilisationsbruch des […]