Kontakt
Keren Vogler
MD Präsidiumsmitglied
Bindeglied MDJ & MD, Event Koordination
Gregor Peskin
Vorsitzender
Kooperationen & Scouting
Ziporah Hammer
stellvertretender Vorsitz
Sport
Hannah Stolyar
Vorstandsmitglied
Internationaler Jugendaustausch & Social Media
Simone Schneidmann
Vorstandsmitglied
Öffentlichkeitsarbeit
Ernest Vaysberg
Vorstandsmitglied
Veranstaltungen
Venjamin Makarov
Vorstandsmitglied
Beauftragter für Diskriminierung im Sport und Bereich 18+
Ilana Gluz
Jugendreferentin
Warum gibt es die MDJ?
Der Makkabi Deutschland Jugend (MDJ) Vorstand wurde 2019 mit einem vollen Erfolg von den jungen Sportlern aus den eigenen Reihen gewählt. Mit einem Team aus 7 Personen stellten 5 den Vorstand dar und zwei weitere die Rechnungsprüfer. Der Vorstand unseres Nachwuchses bei Makkabi Deutschland wurde gegründet, um den jungen Sportlerinnen und Sportlern das Gefühl zu vermitteln auch etwas an der Zukunft mitentscheiden zu dürfen und als Jugendliche die zukünftige Welt des Sportes bei Makkabi Deutschland in die Hand zu nehmen. Der MDJ Vorstand schafft für die Nachwuchssportler einen Raum, in dem sie die Möglichkeiten haben ihre Interessen zu äußern, ihre Hobbys neben dem Sport auszuleben und sich an der Gestaltung des Rahmenprogramms zu engagieren. Des weiteren bindet der Vorstand so viele Sportler wie möglich ein um die MDJ auf den Social Media Kanälen und auf Veranstaltungen nach außen zu vertreten. Die Gründung zieht gleichzeitig eine große Verantwortung mit sich. Verschiedene, Bildungs- und Sportbezogene Referate wurden gegründet. Deren Aufgabe ist es, in den jeweiligen Themengebiete Angebote und Veranstaltungen bzw Projekte für die Sportlerinnen und Sportler zu schaffen. Mehrere Veranstaltungen wurden bereits organisiert und durchgeführt. Außerdem nimmt die Zusammenarbeit und die Beziehung zu unseren verschiedenen anderen Partnern zu. Die MDJ-Verantwortlichen versuchen Interreligiöse und Interkulturelle Akzente im Sport zu setzen und somit Türen der Zusammenarbeit zu öffnen, die vorher vielleicht nicht so offensichtlich waren.
Dir liegt etwas auf dem Herzen?
"Genervt von Trainer, Betreuer, Mitspieler, Präsidium, Eltern, Dir selbst?
Ich habe immer ein offenes Ohr und einen verschlossenen Mund. Gemeinsam finden wir eine Lösung für dein Problem.
100% vertraulich!
Ich agiere nur, wenn du es möchtest!Keren Vogler
MAKKABI Deutschland Jugend News
Alon Meyer im Podcast mit Dr. Torsten Lettki über die Wirkung der Buber-Rosenzweig-Medaille
MAKKABI Deutschland wurde 2022 mit der Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet – eine Anerkennung für das außergewöhnliche Engagement im Sport als Brücke für interkulturellen und interreligiösen Dialog. Zwei
Gedenken an Shiri, Ariel und Kfir Bibas am Brandenburger Tor
Am 26. Februar 2025 versammelten sich Menschen in Berlin, um Shiri, Ariel und Kfir Bibas zu gedenken. Die drei deutsch-israelischen Staatsbürger wurden am 7. Oktober
Erfahrungsaustausch mit dem Hessischen Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat
Wiesbaden/Frankfurt. Hessens Justizminister Christian Heinz hat allen gedankt, die sich am gemeinsamen Erfahrungsaustausch des Landespräventionsrats Hessen und des TuS Makkabi Frankfurt e.V. zu Antisemitismus im
Neues Kooperationsprojekt mit unseren Ortsvereinen: Sport und Bildung Hand in Hand
MAKKABI Deutschland startet ein neues Kooperationsprojekt, in dem das Sportbüro und die Bildungsabteilung (Zusammen1) eng zusammenarbeiten, um die Ortsvereine in ihrer Arbeit zu unterstützen. Dieses
Berliner Amateursport-Preis 2025 – Jetzt für TUS Makkabi Berlin abstimmen
Wir von MAKKABI Deutschland sind unglaublich stolz auf unseren Mitgliedsverein TuS Makkabi Berlin! Die 1. Herren-Mannschaft wurde für den Berliner Amateursport-Preis 2025 nominiert und hat
Finnisage der Ausstellung über jüdische Sportler*innen in Darmstadt
MAKKABI Deutschland freut sich, bei der Finissage der Ausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung – Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“ in Darmstadt
Neuer Meilenstein im Bundestag: Der Fanclub ‚Bundestags-Makkabäer‘ wurde heute gegründet
Heute Morgen, am 29. Januar 2025, wurde im Deutschen Bundestag der neue Fanclub „Bundestags-Makkabäer“ offiziell gegründet. Die Auftaktveranstaltung fand bereits im Dezember 2024 statt, aber
Gründung des Fanclubs „Bundestags-Makkabäer“ am 29. Januar 2025
Ein historischer Schritt für MAKKABI Deutschland im Deutschen Bundestag – Ein wichtiges Zeichen zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz Am 29. Januar 2025 wird
#WeRemember – Nie wieder ist jetzt!
#WeRemember – Nie wieder ist jetzt! „Das sprachliche Register stellte keine Worte zur Verfügung, die das, was die Inhaftierten in den Lagern erlebten, ausdrücken könnten.”
Startschuss für „move2respect“
Neues Projekt zur Förderung von Toleranz und Vielfalt im Sport Berlin, 22. Januar 2025 – Am vergangenen Wochenende startete mit „move2respect“ eine neue Initiative der
Die MAKKABI WinterSport Week 2025
Die MAKKABI WinterSport-Week 2025 Ein Höhepunkt jüdischen Sports und gelebter Tradition in den verschneiten Bergen Südtirols Südtirol. Schnee, Berge und gelebte Gemeinschaft – in dieser
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war eines der herausforderndsten der letzten Jahrzehnte für MAKKABI Deutschland. Der Zivilisationsbruch des Hamas-Angriffs vom 7. Oktober 2023 markierte eine Zäsur. Inmitten