Kontakt
Keren Vogler
MD Präsidiumsmitglied
Bindeglied MDJ & MD, Event Koordination
Gregor Peskin
Vorsitzender
Kooperationen & Scouting
Ziporah Hammer
stellvertretender Vorsitz
Sport
Hannah Stolyar
Vorstandsmitglied
Internationaler Jugendaustausch & Social Media
Simone Schneidmann
Vorstandsmitglied
Öffentlichkeitsarbeit
Ernest Vaysberg
Vorstandsmitglied
Veranstaltungen
Venjamin Makarov
Vorstandsmitglied
Beauftragter für Diskriminierung im Sport und Bereich 18+
Ilana Gluz
Jugendreferentin
Warum gibt es die MDJ?
Der Makkabi Deutschland Jugend (MDJ) Vorstand wurde 2019 mit einem vollen Erfolg von den jungen Sportlern aus den eigenen Reihen gewählt. Mit einem Team aus 7 Personen stellten 5 den Vorstand dar und zwei weitere die Rechnungsprüfer. Der Vorstand unseres Nachwuchses bei Makkabi Deutschland wurde gegründet, um den jungen Sportlerinnen und Sportlern das Gefühl zu vermitteln auch etwas an der Zukunft mitentscheiden zu dürfen und als Jugendliche die zukünftige Welt des Sportes bei Makkabi Deutschland in die Hand zu nehmen. Der MDJ Vorstand schafft für die Nachwuchssportler einen Raum, in dem sie die Möglichkeiten haben ihre Interessen zu äußern, ihre Hobbys neben dem Sport auszuleben und sich an der Gestaltung des Rahmenprogramms zu engagieren. Des weiteren bindet der Vorstand so viele Sportler wie möglich ein um die MDJ auf den Social Media Kanälen und auf Veranstaltungen nach außen zu vertreten. Die Gründung zieht gleichzeitig eine große Verantwortung mit sich. Verschiedene, Bildungs- und Sportbezogene Referate wurden gegründet. Deren Aufgabe ist es, in den jeweiligen Themengebiete Angebote und Veranstaltungen bzw Projekte für die Sportlerinnen und Sportler zu schaffen. Mehrere Veranstaltungen wurden bereits organisiert und durchgeführt. Außerdem nimmt die Zusammenarbeit und die Beziehung zu unseren verschiedenen anderen Partnern zu. Die MDJ-Verantwortlichen versuchen Interreligiöse und Interkulturelle Akzente im Sport zu setzen und somit Türen der Zusammenarbeit zu öffnen, die vorher vielleicht nicht so offensichtlich waren.
Dir liegt etwas auf dem Herzen?
"Genervt von Trainer, Betreuer, Mitspieler, Präsidium, Eltern, Dir selbst?
Ich habe immer ein offenes Ohr und einen verschlossenen Mund. Gemeinsam finden wir eine Lösung für dein Problem.
100% vertraulich!
Ich agiere nur, wenn du es möchtest!Keren Vogler
MAKKABI Deutschland Jugend News
MAKKABI BEI DER 45. SITZUNG DES SPORTAUSSCHUSSES IM BUNDESTAG
Heute fand eine besondere Sitzung des Sportausschusses im Deutschen Bundestag statt, zu der MAKKABI Deutschland als Sachverständiger eingeladen wurde. Ganz oben auf der Tagesordnung: Die
Lichterkette gegen Antisemitismus am 10.12.: „Nie wieder ist jetzt!“
Kulturverantwortliche der Stadt Frankfurt wie die Evangelische Akademie erheben ihre Stimme gegen Antisemitismus. Sie rufen dazu auf, sich an einer Lichterkette am 10. Dezember zu
CHANUKKA – #LIGHTFORTHEM
An diesem Chanukka entzünden wir zwei Menorahs – einen für die Menschen, die wir seit Beginn des Krieges verloren haben, und einen für diejenigen, die
BEI LANZ: ALON MEYER SPRICHT KLARTEXT
Gestern Abend war unser Präsident Alon Meyer bei Markus Lanz zu Gast. Es ging den Hamas-Angriff auf Israel und die Folgen für die deutsch-jüdische Sportgemeinschaft
GESPRÄCH MIT LISA PAUS
Gestern hat sich Alon Meyer mit Lisa Paus (Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) getroffen. Hintergrund des Treffens waren die zunehmenden antisemitischen Vorfälle in
Zusammen 1 erhält den Julius-Hirsch-Preis
Wir gratulieren dem Team von Zusammen1 unter Leitung von Luis Engelhardt (Projektleiter) zum Gewinn des Julius-Hirsch-Preises und bedanken uns bei allen Mitarbeiterinnen für die tolle
GEDENKEN AN DIE NOVEMBERPOGROME: NIE WIEDER IST JETZT!
In einer koordinierten Aktion entfesselten die Nationalsozialisten in der Nacht vom 09. auf den 10. November 1938 eine brutale Welle von Gewalt gegen Jüdinnen &
Generalversammlung in Düsseldorf 2023
Im Saal der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf blickten wir zurück auf das vergangene Sportjahr, schmiedeten Pläne für die Zukunft und gedachten gleichzeitig der aktuellen Situation in
Gemeinsames Statement von DOSB und MAKKABI Deutschland
Der 7. Oktober 2023 hat alles verändert. Während des grausamen Terrorangriffs der Hamas auf Israel wurden mehr als 1400 Menschen ermordet. Der Deutsche Olympische Sportbund
Anpfiff – der Meldebutton für den Sport ist da!
Das war unser Podiumsgespräch im Dortmunder Fussballmuseum. Wir blicken auf ein inspirierendes Podiumsgespräch im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund zurück, das anlässlich des Launchs des Meldebuttons
Pressemitteilung – Meldebutton für antisemitische Vorfälle im Sport vorgestellt
PRESSEMITTEILUNG Antisemitische Vorfälle im Sport? Jetzt mit dem neuen Meldebutton Sport melden. (Dortmund 30.10.2023) Zum ersten Mal startet ein Meldebutton für Antisemitismus im Sport. Der
Golfabteilung – MAKKABI Deutschland Lehrgang, 20. – 22. Oktober 2023
Der zweite Golf-Lehrgang des Jahres 2023 brachte Golferinnen und Golfer aus ganz Deutschland zusammen, die von unserem Trainer und Obmann, Leo Friedman, nach Gernsheim eingeladen