MD sucht Bundesfreiwillige (m/w/d) – Stellenausschreibung
MAKKABI Deutschland e. V. sucht für das Büro in Frankfurt a. M. ab dem 01.09.2022 Der BFD im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt. Hier erlernst du neue Fähigkeiten und sammelst Erfahrungen, […]
Makkabi Deutschland Winter Games 2023 – Historischer Rückblick
Makkabi Deutschland Winter Games 2023 Medien-Kick-Off, München, Jüdisches Gemeindezentrum, 17. Mai 2022 Historischer Rückblick Prof. Dr. Manfred Lämmer Meine sehr geehrten Damen und Herren, die meisten von Ihnen haben sicherlich Schwierigkeiten, zwischen der Makkabi-Bewegung und dem Wintersport einen Zusammenhang herzustellen. Die Makkabiah, die seit 1932 in Israel stattfindet, verbinden Sie wohl eher mit Sonne, […]
Future Leader Forum in Israel
In den vergangenen Tagen nutzten Philip Vogler (Vorstand MAKKABI Deutschland Jugend), Talya Goldberger (Makkabi Frankfurt), Lisa Michajlova (Makkabi Gelsenkirchen) und Royi Lasowski (Makkabi Frankfurt) die Möglichkeit, am diesjährigen Future Leadership Forum teilzunehmen, welches zeitgleich mit dem MWU Kongress stattfand. Das Future Leader Forum bietet eine Plattform für internationalen Austausch, gemeinsames Planen von Events und zukünftige […]
Das war die Eröffnungsfeier der Woche der Brüderlichkeit 2022!
Unter normalen Umständen nehmen zwischen 800 bis 1000 Personen an der Eröffnungsfeier der Woche der Brüderlichkeit teil, heute waren es pandemiebedingt deutlich weniger. Und trotzdem war diese Veranstaltung unglaublich inspirierend und schön. Gemeinsam mit Eintracht Frankfurt Präsident Peter Fischer wurden wir für unser andauerndes und nachhaltiges Engagement gegen Antisemitismus im Sport ausgezeichnet. Die bewegenden Worte […]
MAKKABI Deutschland erhält die Buber-Rosenzweig-Medaille 2022
Der Deutschen Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (DKR) zeichnet MAKKABI Deutschland zusammen mit Peter Fischer, Präsident von Eintracht Frankfurt, für deren Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus mit der Buber-Rosenzweig-Medaille aus. Stellvertretend nimmt Verbandspräsident Alon Meyer die Auszeichnung am 6. März 2022 in Osnabrück entgegen. Das ZDF überträgt die Zeremonie ab 11:30 Uhr im Livestream auf https://www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/fair-play-100.html. Eine Zusammenfassung […]
MAKKABI Deutschland steht an der Seite der Ukraine
In der Ukraine leiden viele Menschen, darunter auch viele Makkabäer, unter der Invasion Russlands. Wir beten für euch und hoffen auf eine schnellstmögliche Rückkehr zu friedlicheren Zeiten und demokratischen Prozessen, statt gewaltsamen Konflikten. Wir wissen aber auch, dass Worten nun auch Taten folgen müssen! Wir stehen solidarisch zur Ukraine und helfen wo wir können! Meldet […]
Die wichtige Debatte um das “Y-Wort”
Europaweit gibt es unzählige Fußballclubs, deren Gründung, Entwicklung und heutige Bedeutung auf das Mitwirken jüdischer Vereinsfunktionäre zurückzuführen ist. Die Geschichte des Fußballs lässt sich meist nicht ohne ein eigenes jüdisches Kapitel erzählen. Zudem gibt es auch in der Gegenwart Fankulturen, allen voran bei Ajax Amsterdam in den Niederlanden und beim Londoner Erstligisten Tottenham Hotspur, die […]
Das war der Januar!
Der erste Monat im neuen Jahr geht zu Ende und trotz großer Herausforderungen, blicken wir auf einen ereignisreichen und erfolgreichen Januar zurück. Unsere Lehrgänge und Events: 02.01.- 09.01. Makkabi Winter Sport Week in Natz 07.01.- 09.01. Futsal Open & Basketball U16 in Frankfurt am Main 14.01.- 16.01. Wasserball Junioren + Open in Köln 28.01.- 30.01. […]
#WeRemember
Heute ist der Jahrestag der Befreiung von Auschwitz. Wir werden die 6 Millionen jüdischen Opfer des Holocaust und auch die nichtjüdischen Opfer der Verfolgung durch das NS-Regime niemals vergessen. Der Holocaust geschah nicht plötzlich, sondern war das Ergebnis von jahrelang ungehindertem Hass, kollektivem Schweigen und Wegschauen. Leider ist Antisemitismus auch heute noch tief in der […]
Podcast mit MAKKABI
Die Fußballvereine und wir als MAKKABI erinnern heute daran was den Opfern des Nationalsozialismus angetan wurde. Die Initiative „!Nie Wieder- Erinnerungstag im deutschen Fußball“ & die DFB-Stiftungen gedenken jedes Jahr den Opfern. Neben dem Erinnern ist auch der Blick auf die Gegenwart wichtig. Deswegen spricht der Nils Straatmann mit unserem Präsidenten Alon Meyer, und Matthias […]