ALON MEYER IM NDR-SPORTCLUB

„NIE WIEDER IST JETZT!“ Der Hamas-Terror hat auch Auswirkungen auf den Sport in Deutschland. Alon Meyer, (Präsident von MAKKABI Deutschland) sprach gestern Abend im NDR-Sportclub über die Folgen. Mit dem Fokus auf demokratische Werte, Sport und Integration äußerte er sich wie folgt: „Wir müssen zeigen, dass wir aus der Vergangenheit gelernt haben, ansonsten sind die […]

MAKKABI Deutschland steht hinter Israel und warnt vor Gewalt auf deutschen Sportplätzen

Der Terrorangriff der Hamas gegen Israel und die grausamen Morde, Geiselnahmen und Misshandlungen gegen israelische Zivilist*innen sind eine Zäsur und übertreffen alles Vorstellbare. MAKKABI Deutschland verurteilt den Terrorangriff auf das Schärfste. Wir warnen eindringlich vor einem erneuten Anstieg des israelbezogenen Antisemitismus und Judenhasses in Deutschland und auf unseren Sportplätzen. MAKKABI Deutschland, unsere Ortsvereine und unser […]

MAKKABI STEHT ZU ISRAEL

MAKKABI Deutschland steht eng an der Israels und seiner Menschen! Am vergangenen Samstag hat die Hamas Israel genau 50 Jahre nach dem Jom-Kippur-Krieg den Krieg erklärt. Während des Schabbats und des Feiertags Simchat Torah feuerten die Terroristen ununterbrochen Raketen auf den jüdischen Staat. Israelische Zivilisten wurden getötet, entführt und brutal angegriffen. Allein im Zeitraum vom […]

Zusammen1 erhält den renommierten Julius Hirsch Preis

Pressemitteilung: Zusammen1 erhält den renommierten Julius Hirsch Preis Frankfurt/Berlin – Das Präventionsprojekt “Zusammen1 – Für das, was uns verbindet,” eine Kooperation zwischen MAKKABI Deutschland und dem Zentralrat der Juden in Deutschland, wird in diesem Jahr mit dem hoch angesehenen Julius Hirsch Preis des Deutschen Fußball Bundes (DFB) ausgezeichnet. Die Entscheidung über die diesjährigen Preisträger traf […]

„Schiris gegen Diskriminierung“ – Gemeinsam gegen ein Problem auf unseren Sportplätzen aktiv werden

Ankündigungsbild für die beschriebene Veranstaltung. Neben dem Titel enthält die Grafik Veranstaltungsdatum, -uhrzeit und -ort.

Dienstag, 05.09.2023 | 19:30-21:00 UhrDeutsches Fußballmuseum (Platz der Deutschen Einheit 1, 44137 Dortmund) Deniz Aytekin und Katrin Rafalski rufen die mehr als 50.000 Schiedsrichter*innen im Land auf, künftig noch entschlossener einzuschreiten, wenn der Fußball zum Schauplatz von Rassismus, Sexismus und Antisemitismus wird. Weil Diskriminierungen zu oft nicht erkannt, geahndet oder gemeldet werden, erheben der Schiedsrichter […]

Antisemitismus im Sport – Anpfiff für neue Meldestrukturen!

Anpfiff – Der Meldebutton für den Sport kommt! Montag, 30.10.2023 | 19:00–20:30 Uhr Deutsches Fußballmuseum (Platz der Deutschen Einheit 1, 44137 Dortmund) Zusammen1 von MAKKABI Deutschland e. V. und der Bundesverband Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) e. V. stellen gemeinsam den Meldebutton für antisemitische Vorfälle im Sport vor. Er bildet einen weiteren Meilenstein in unserer Arbeit gegen Antisemitismus, indem das […]