
Fachgespräch: Kampf gegen Antisemitismus
Zusammen mit Vertretern von Israel in Deutschland, Maccabi Tel Aviv Basketball , dem Zentralrat der Juden und dem American Jewish Committee diskutierten wir über

Zusammen mit Vertretern von Israel in Deutschland, Maccabi Tel Aviv Basketball , dem Zentralrat der Juden und dem American Jewish Committee diskutierten wir über

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat das Eintracht Frankfurt Museum als ersten Preisträger des Julius Hirsch Preises 2021 ausgezeichnet. Mit einem beeindruckenden Festakt im Frankfurter Palmgarten

Wir sind zutiefst betrübt über die Nachricht vom Ableben unseres langjährigen Makkabäers und Gemeindemitglieds der JG Düsseldorf, Nissim Beniesch, der im Alter von 65 Jahren

Am vergangenen Sonntag, den 07.11.2021, fand die Generalversammlung von MAKKABI Deutschland in Frankfurt am Main statt. Die Delegierten der MAKKABI Deutschland-Ortsvereine aus der ganzen Bundesrepublik

Unser Zusammen1 Bildungsreferent Lasse Müller schrieb einen hervorragenden Artikel über die jüdische Sportgeschichte in Deutschland und insbesondere MAKKABI, für das APuZ-Magazin der Bundeszentrale für politische

Die Maccabiah in Israel steht vor der Tür. Zu einem Golf-Lehrgang wurden daher Golferinnen und Golfer aus ganz Deutschland von Trainer und Obmann Leo Friedman

Ein Wochenende voller MAKKABI! Neben unserem Golf-Lehrgang und MAKKABI-Girlscamp, fand am vergangenen Wochenende ein Festakt anlässlich des 100-jährigen Bestehens der MAKKABI-Bewegung statt. Bei bestem Wetter

Heute endet unser allererstes MAKKABI-Girls Camp in München. Drei wunderschöne und beeindruckende Tage voller Empowerment, Sport und Gemeinschaft liegen hinter uns! Highlight des ersten MAKKABI-Girls

Stellungnahme zum UEFA Europa Conference League Spiel am 30.09.2021 zwischen dem 1. FC Union Berlin und Maccabi Haifa Das UEFA Europa Conference League Spiel

Der Sportverein Makkabi Baden-Baden und die Mitglieder der Israelitischen Kultusgemeinde Baden-Baden feierten im Stadion der Stadt 100 Jahre Makkabi. Gemeinsam wurde im Aumatt Stadion an

Nach langer Pause begaben sich die Makkabäer am vergangenen Wochenende auf den Weg nach Duisburg. MAKKABI Deutschland hatte zu einem besonderen Lehrgang eingeladen, dem Großlehrgang

Das Sportjahr 2021 zeigt uns einmal mehr auf schmerzliche Weise, wie präsent Antisemitismus im heutigen Profisport noch immer ist – insbesondere der Fußball offenbart sich