#WeRemember-Kampagne

„Wir können es nicht verstehen. Aber wir können und wir müssen verstehen, woher es entsteht, und wir müssen wachsam bleiben. Wenn es schon unmöglich ist zu verstehen, so ist doch das Wissen notwendig.“ (Primo Levi) Morgen ist der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Morgen vor 79 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau […]

EINLADUNG ZUM CHRISTLICH-JÜDISCHEN DIALOG IN BERLIN

Wir möchten euch herzlich zur interreligiösen Veranstaltung „Christlich-Jüdischer Dialog“ einladen. Zusammen mit den engagierten Sportverbänden DJK, CVJM und MAKKABI schaffen wir einen Raum für echten Dialog und tiefes Verständnis. Vom 16. bis 18. Februar 2024 erwartet euch in Berlin ein Wochenende voller besonderer Momente. Highlights wie der Schabbat in der Synagoge mit einem Kiddusch, eine […]

Pressemitteilung: Solidarität mit Sagiv Yehezkel

MAKKABI Deutschland verurteilt das Handeln der türkischen Regierung und stellt sich unmissverständlich hinter den Fußball-Profi Der israelische Fußballspieler Sagiv Yehezkel, der bei Antalyaspor in der türkischen Süper Lig spielt, wurde am Sonntag vorübergehend festgenommen und nach einem Verhör durch die Staatsanwaltschaft am Montag wieder freigelassen. Nach seinem Torerfolg zeigte der 28-Jährige seine Solidarität mit den von […]

Wir trauern um Kay Bernstein

Diese Nachricht macht uns fassungslos und zutiefst traurig. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei der Familie, den Angehörigen und Freunden von Kay Bernstein sowie seinem Verein Hertha BSC.MAKKABI steht an eurer Seite!

#RideToBringThemHomeNow

CALL TO ACTION CALL TO ACTION Am kommenden Sonntag werden 100 Tage seit der Geiselnahme verstrichen sein. Für diejenigen, die immer noch in den Händen der Hamas sind, bedeuten diese 100 Tage fortwährende Ängste und einen unbeschreiblichen Terror. Was wir jetzt brauchen ist Solidarität! 🇮🇱 Bitte schließe dich uns am Sonntag, den 14. Januar, an, […]

MAKKABI Deutschland verurteilt den Ausschluss der israelischen Eishockey-Mannschaften von der WM!

MAKKABI Deutschland verurteilt den Ausschluss der israelischen Eishockey-Mannschaften von der WM! Die Entscheidung des IIHF, Israel unter zweifelhafter Begründung auszuschließen, muss als gefährlicher Präzedenzfall betrachtet werden und riecht förmlich nach israelbezogenen Antisemitismus, der sich als Sorge um die Sportler*innen tarnt. Seht hier, was unser Präsident gestern bei Sky News zu dem skandalösen Vorgängen zu sagen […]

Die Wintersport-Week 2024 hat begonnen!

100 Teilnehmer*innen, 7 Wintersportarten und 200 Prozent MAKKABI: Wir freuen uns auf eine Woche voller Begegnungen & Wintersport in den Bergen. Wir werden auf unseren Kanälen von der fünften Wintersport-Week berichten. STAY TUNED!

PAN AMERICAN MACCABI GAMES



Bis Freitag finden in Buenos Aires die Pan American Games statt, bei denen auch Sportlerinnen aus unseren Triathlon-, Schwimm- und Golfabteilungen in einem fairen und fesselnden Wettbewerb angetreten sind. 

Das sind die bisherigen Ergebnisse:

Triathlon / MaccabiMan: Silber

 Triathlon: Gold

 Zeitfahren: Gold

 Schwimmen: 
200m Freistil: Silber 
100 m Rücken:Bronze

 Wir gratulieren all unseren Makkabäerinnen zu den […]

JAHRESRÜCKBLICK 2023

Jahresbericht 2023 – MAKKABI Deutschland  Es ist uns eine große Freude, Ihnen unseren Jahresbericht für das Jahr 2023 vorzustellen. MAKKABI Deutschland hat in diesem Jahr seine beeindruckende Entwicklung fortsetzen und beachtliche Erfolge erzielen können. Dieser Bericht gewährt Ihnen einen umfassenden Einblick in unser ereignisreiches Jahr. Mit mittlerweile über 6.500 Mitgliedern und kontinuierlichem Wachstum festigten wir […]

Judo Juniors Sichtungslehrgang

Unsere Junior Judoka im Einsatz Nach dem letzten Lehrgang an Sukkot in Duisburg waren wir am 17.12.203 mit den Judo-Juniors zum Sichtungslehrgang beim 29. Kreispokal-Weihnachtsturnier in Königs Wusterhausen, das mit einem starken Teilnehmerfeld gespickt war. Fast 400 Judoka in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen gingen an den Start. Makkabi Deutschland war mit vier Kämpfern vertreten. Henri […]