
Warum gibt es die MDJ?
Der Makkabi Deutschland Jugend (MDJ) Vorstand wurde 2019 mit einem vollen Erfolg von den jungen Sportlern aus den eigenen Reihen gewählt. Mit einem Team aus 7 Personen stellten 5 den Vorstand dar und zwei weitere die Rechnungsprüfer. Der Vorstand unseres Nachwuchses bei Makkabi Deutschland wurde gegründet, um den jungen Sportlerinnen und Sportlern das Gefühl zu vermitteln auch etwas an der Zukunft mitentscheiden zu dürfen und als Jugendliche die zukünftige Welt des Sportes bei Makkabi Deutschland in die Hand zu nehmen. Der MDJ Vorstand schafft für die Nachwuchssportler einen Raum, in dem sie die Möglichkeiten haben ihre Interessen zu äußern, ihre Hobbys neben dem Sport auszuleben und sich an der Gestaltung des Rahmenprogramms zu engagieren. Des weiteren bindet der Vorstand so viele Sportler wie möglich ein um die MDJ auf den Social Media Kanälen und auf Veranstaltungen nach außen zu vertreten. Die Gründung zieht gleichzeitig eine große Verantwortung mit sich. Verschiedene, Bildungs- und Sportbezogene Referate wurden gegründet. Deren Aufgabe ist es, in den jeweiligen Themengebiete Angebote und Veranstaltungen bzw Projekte für die Sportlerinnen und Sportler zu schaffen. Mehrere Veranstaltungen wurden bereits organisiert und durchgeführt. Außerdem nimmt die Zusammenarbeit und die Beziehung zu unseren verschiedenen anderen Partnern zu. Die MDJ-Verantwortlichen versuchen Interreligiöse und Interkulturelle Akzente im Sport zu setzen und somit Türen der Zusammenarbeit zu öffnen, die vorher vielleicht nicht so offensichtlich waren.
Das Team

Gregor Peskin
Vorsitzender

Ziporah Hammer
Stellvertretende Vorsitzende

Hannah Stolyar
Vorstandsmitglied
Sportpolitik & Partizipation

Gabriel Idelson
Vorstandsmitglied
18+ Bereich

Keren Vogler
MD Präsidiumsmitglied
Bindeglied MDJ & MD

Nel Walter
Vorstandsmitglied
Social Media & Ortsvereine

Sophie Meiburg
Vorstandsmitglied
U18-Bereich & Beauftragte für Diskriminierung im Kinder- & Jugendsport

Mailyn Manasirova
Vorstandsmitglied
U-18 Bereich

Ilana Gluz
Jugendreferentin
Hauptamt
Dir liegt etwas auf dem Herzen?
"Genervt von Trainer, Betreuer, Mitspieler, Präsidium, Eltern, Dir selbst?
Ich habe immer ein offenes Ohr und einen verschlossenen Mund. Gemeinsam finden wir eine Lösung für dein Problem.
100% vertraulich!
Ich agiere nur, wenn du es möchtest!Keren Vogler
MAKKABI Deutschland Jugend News

Berlin! Berlin! Wir sind jetzt in Berlin!
Im Olympiapark Berlin, in dem vor 90 Jahren die Propagandaspiele der Nationalsozialisten stattgefunden haben, fand MAKKABI Deutschland gestern sein neues Zuhause! Präsident Alon Meyer und

Fanprojekt des Hertha BSC
Am 10. September 2019 fand Walter Frankenstein den Weg in seine “alte” Heimat Berlin. MAKKABI Deutschland traf den Mann bei einem Zeitzeugengespräch des Fanprojekts des

Ausstellung „Lebensläufe“ von Shaul Ladany in Bergen-Belsen
Am 5. September 1972 schossen palästinensische Terroristen 11 israelische Athleten im Olympischen Dorf nieder. Vor genau 47 Jahren überlebte Shaul Ladany als olympischer Geher und

Elementor #4223
Medaillenregen! Die deutsche Delegation ist als stärkste Mannschaft Europas zurückgekehrt! Eine Medaillenübersicht könnt ihr unter folgendem Link abrufen:https://makkabi.de/medaillenspiegel-emg-2019-budapest/

Mini-Machane
https://makkabi.de/wp-content/uploads/2019/08/WhatsApp-Image-2019-08-19-at-20.49.47.jpeg Wie gehe ich mit Antisemitismus und Ausgrenzung um? An wen wende ich mich, wenn mir Antisemitismus begegnet? Ein Sommerlager für die Jüngsten unter uns

Fachtagung: Antisemitismus
Gegen antisemitisches Denken, für ein angstfreies Leben! Alter Hass in neuen Formen? Am 23. September findet in Düsseldorf der Austausch zum Thema Antisemitismus in Deutschland

Shaul Ladany – Ein Leben für den jüdischen Sport
Ausstellungseröffnung der privaten Sammlung von Shaul Ladany Am Donnerstag, den 05.09.2019 um 18:00 Uhr eröffnet die Gedenkstätte Bergen-Belsen eine Ausstellung mit gesammelten Dokumenten, Bildern und

🗞✡️ SCHALOM AUS DER JA-REDAKTION
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir die Jüdische Allgemeine erneut als Pressepartnerin für die European Maccabi Games Budapest gewinnen konnten! Das heißt: Brandaktuelle

Road to Budapest 🚵♂️⚽️
Es ist geschafft. Heute endeten die letzten beiden Lehrgänge vor unserem Abflug nach Ungarn. 💪🏻Ganze 25 Lehrgänge wurden alleine seit Jahresbeginn absolviert um sich für

UNSER RADELNDER RABBI 🚴♂️✡️
Ob im Freien oder auf der Rolle, Rabbiner Jonah Sievers lässt keine Einheit sausen, um für das Team Deutschland bei den European Makkabi Games 2019
 
 


 
 