Minijob IT-Support & Digitalisierung (w/m/d)

Wir suchen DICH

MAKKABI Deutschland e.V. ist der Dachverband jüdischer Sportvereine in Deutschland, fördert den Breiten- und Leistungssport und repräsentiert jüdisches Leben in Sport und Gesellschaft. Mit der Bildungsabteilung
„Zusammen1“ stärken wir den organisierten Sport in seiner Vielfalt und machen ihn auf allen Ebenen stark gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung.

Du kennst dich mit gängigen Microsoft-Tools aus, arbeitest strukturiert und möchtest digitale Prozesse mitgestalten? Dann unterstütze MAKKABI Deutschland bei der Weiterentwicklung seiner IT-Strukturen!

Deine Aufgaben:

  • IT-Support für Haupt- und Ehrenamtliche (v.a. Microsoft 365, SharePoint, OneDrive, Teams, E-Mail-Postfächer)
  • Pflege und Weiterentwicklung der digitalen Dateiablage (SharePoint)
  • Pflege und Aktualisierung der Website (WordPress)
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung digitaler Strukturen (z.B. Onboarding-Prozesse, IT-Dokumentation)
  • Schnittstelle zu externen IT-Dienstleistern
  • Übernahme weiterer Aufgaben nach Bedarf zur Unterstützung der Verbandsarbeit

Anforderungen:

  • Gute Kenntnisse in Microsoft 365, insbesondere SharePoint & Teams
  • Erfahrung mit WordPress (Grundlagen genügen)
  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
  • Interesse an digitaler Verbandsentwicklung und IT-Management
  • Du bist teamfähig, motiviert und hast Ideen für die Weiterentwicklung eines dynamischen Sportverbandes


Wir bieten dir ein vielseitiges und dynamisches Arbeitsumfeld in einem bedeutsamen gesellschaftspolitischen Aufgabenfeld sowie eine leistungsgerechte und erfahrungsorientierte Vergütung. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet, eine längerfristige Zusammenarbeit im Rahmen möglicher Fördermittel-Gewinnung wird jedoch angestrebt.

Interessiert? Dann schicke deine aussagekräftige Bewerbung samt frühestmöglichem Eintrittstermin an: bewerbung@makkabi.de

Diversität & Antidiskriminierung - wir freuen uns auf dich!

MAKKABI Deutschland steht für Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter, religiöser Hintergründe, sexueller Orientierungen und Identitäten, insbesondere von Menschen mit jüdischer Positionierung, BPoC, Menschen mit familiärer oder eigener Migrationserfahrung, Menschen mit Behinderung sowie von Personen mit eigenen Diskriminierungserfahrungen. Entscheidend sind Motivation und passende Kompetenzen – wir unterstützen dich beim Onboarding. Wenn du Unterstützung im Bewerbungsprozess benötigst (z.B. barrierefreies Format, alternative Gesprächsform), gib uns gern Bescheid.

Powered By EmbedPress

Dir hat dieser Beitrag gefallen?
Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Facebook
Email
WhatsApp
Telegram