Gedenken an Shiri, Ariel und Kfir Bibas am Brandenburger Tor

MAKKABI Deutschland News

Am 26. Februar 2025 versammelten sich Menschen in Berlin, um Shiri, Ariel und Kfir Bibas zu gedenken. Die drei deutsch-israelischen Staatsbürger wurden am 7. Oktober 2023 bei dem brutalen Terrorangriff der Hamas auf Israel aus ihrem Zuhause in Kibbutz Nir Oz verschleppt und später ermordet. Ihre Geschichte steht sinnbildlich für das unfassbare Leid dieses Tages.

Ein Zeichen der Erinnerung und Solidarität

Die Gedenkveranstaltung am Brandenburger Tor, organisiert von MAKKABI Deutschland und Maccabi Women Germany, war ein klares Zeichen gegen Terror und Antisemitismus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich, um an das Schicksal der Familie Bibas zu erinnern und gleichzeitig ein starkes Zeichen gegen jegliche Form von Hass und Gewalt zu setzen.

Die 32-jährige Shiri Bibas, ihr 4-jähriger Sohn Ariel und der erst 9 Monate alte Kfir wurden am 7. Oktober 2023 aus ihrem Haus in Kibbutz Nir Oz entführt. Ihr Ehemann und Vater Yarden wurde von ihnen getrennt und kam erst am 1. Februar 2025 frei. Die Eltern von Shiri, Yossi und Margit Silberman, wurden während des Angriffs in ihrem Zuhause ermordet.

Von Berlin nach Tel Aviv: Die Welt gedenkt

Nicht nur in Israel, sondern auch in Deutschland wurde an diesem Tag an die Familie Bibas erinnert. In Israel leuchtete das ganze Land in Orange – der Farbe, die mit den Entführten verbunden wurde. Auch in Berlin wurde mit der Aktion am Brandenburger Tor ein starkes Zeichen gesetzt.

Die Ermordung von unschuldigen Zivilisten, insbesondere von Kindern, ist eine grausame Realität, die uns nicht verstummen lassen darf. Die Hamas hat mit ihren Taten einmal mehr gezeigt, dass sie nicht nur gegen Israel kämpft, sondern gegen die Menschlichkeit selbst. Der Terror dieser Organisation ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, und das Gedenken an Shiri, Ariel und Kfir soll uns daran erinnern, wachsam zu bleiben und uns gegen Antisemitismus und Gewalt zu stellen.

Ein Dank an die Initiatoren

Ein besonderer Dank gilt Maccabi Women Germany, die die Gedenkveranstaltung gemeinsam mit der Fotografin Jessica Brauner initiiert haben. Jessica engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich bei MAKKABI Deutschland und hat mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Sichtbarmachung dieser wichtigen Aktion geleistet.

Erinnern heißt Handeln

Die Erinnerung an Shiri, Ariel und Kfir Bibas wird niemals verblassen. Ihr Schicksal mahnt uns, den Kampf gegen Antisemitismus, Hass und Terror unermüdlich weiterzuführen. Von Berlin nach Tel Aviv und in die ganze Welt hinaus: Wir stehen gemeinsam gegen Terror und für eine friedliche Zukunft.

Foto: Nicolai Froundjian

Dir hat dieser Beitrag gefallen?
Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Facebook
Email
WhatsApp
Telegram