Mitglied in einem Makkabi Ortsverein ist und zwischen 12-18 Jahre ist
als Zuschauer, Unterstützer oder einfach so dürfen alle vorbeikommen
jüdisch im Alter zwischen 12-18 Jahre alt können auch die ganzen Tage nur als Zuschauer/Begleitung teilnehmen
Wo schlafen die Kinder?
Hotels in Laufnähe der Makkabi Sportanlage
Was kostet es?
Der Selbstkostenbeitrag ist € 50,-/Sportler und € 100,-/Zuschauer (12-18 Jahre alt) für die komplette Zeit. Darin enthalten ist:
Unterbringung von Mittwoch bis Sonntag im Hotel
Verpflegung ab Mittwoch Mittag bis zur Abreise Sonntag Nachmittag mit drei Mahlzeiten täglich, wahlweise kosher
Teilnahme an Deutschlands ersten Junior Games
Kosherer Shabbat
Familienfest am Sonntag während der Siegerehrung
Was für Sportarten gibt es?
Fussball
Tennis
Tischtennis
Fechten
Schach
Basketball
E-Sports (Fifa Playstation)
Wer spielt gegen wen? Werden Mannschaften gemischt?
Sowohl bei den Mannschafts- als auch Individualsportarten wird entsprechend Alter, Gewicht oder Klasse eingeteilt.
Wenn sich eine komplette Mannschaft anmeldet, spielen diese zusammen.
Für alle, die sich einzeln oder mit unvollständigen Mannschafte anmelden werden zu Beginn des Turniers Mannschaften gebildet, die dann im Turnier zusammen spielen und nicht mehr gemischt werden.
Wer beaufsichtigt die Kinder vor Ort?
das gesamte Präsidium von Makkabi Deutschland
die Trainer und Betreuer der Makkabi Deutschland (Jugend) Mannschaften
erfahrene Madrichim (Gruppenleiter) der ZWST
Makkabi Deutschland Security
jede Sportart kriegt einen eigenen Leiter zugeteilt, der wiederum mehrere Helfer in seinem Team haben wird
Gibt es ein Rahmenprogramm vor Ort?
Eröffnungszeremonie
div. Workshops mit kulturellen, sportlichen, religiösen und sozialen Inhalten
lustige Abendprogramme
Fun – Sports ohne Turnier
Familienfest am Sonntag (offen für alle) mit Bühnenprogramm, Attraktionen und Essensständen
Kabbalath Shabbat Freitag Abend
Shabbat taugliches Programm Samstag
Samstag Abend Party mit DJ auf dem Makkabi München Gelände
Wie kommen die Kinder nach München?
Da es sehr unterschiedliche Distanzen und Anreisemöglichkeiten gibt, sind in der Teilnahmegebühr die Anreisekosten nicht enthalten.
Makkabi Deutschland empfiehlt, frühzeitig zB. Deutsche Bahn – Tickets zu kaufen, um so eine möglichst günstige Anreise zu organisieren.
Makkabi Deutschland ist mit diversen Jüdischen Gemeinden in Gesprächen, ob zentral Busse organisiert werden können, parallel erfragen wir Angebote von Busunternehmen – das ist eine organisatorische Unterstützung und bisher noch nicht bestätigt.
Makkabi Deutschland empfiehlt noch die Ortsvereine anzusprechen, organisatorisch zu helfen.
Dürfen Eltern auch teilnehmen?
Die Teilnahme am Turnier sowie die Unterbringung und Verpflegung ist für 12-18jährige (leichte Abweichungen möglich) vorbehalten
Eltern, Geschwister und Freunde können gerne als Zuschauer dabei sein
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.